Über uns

studio chidoli bietet hochwertige und zeitlose Keramik für den täglichen Gebrauch. Hier findet ihr traditionelles Handwerk 'made in Japan' - passend für ein modernes und gemütliches Zuhause. 

„Geschirr ist wie ein Kleidungsstück für Gerichte“ 

Das Zitat des Künstlers Rosanjin Kitaoji bringt die Keramikkultur Japans auf den Punkt. Sie ist so vielfältig und harmonisch wie die japanische Küche selbst. Das unendliche Potenzial der Kombination von Farben, Texturen und Formen erfüllt und bereichert unseren Alltag.

Wir, zwei Freundinnen aus München, realisieren uns mit studio chidoli einen lang ersehnten Traum. Unsere Mission: japanischen Keramik in Europa zugänglicher machen. 

Shiori stammt aus einer deutsch-japanischen Familie und lebte über 10 Jahre in Kyoto. Lisa-Marie hat Kunstgeschichte studiert und schon früh ihre Liebe zu Japan entdeckt. Beide zieht es regelmäßig nach Japan, sowohl geschäftlich als auch privat.

Ab 2025 könnt ihr in Pop-Up-Stores und über unseren Online-Shop ausgewählte Stücke zu fairen Preisen entdecken. Auch für B2B-Kunden wie die Gastronomie, wollen wir bald maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Lass dich von unserer Kollektion inspirieren - als Geschenk für dich selbst oder deine Liebsten.

Mit einzigartiger Keramik wird jeder Tag zu einem Fest.

Fun Fact: 'studio chidoli' verdankt seinen Namen 千鳥 ( chidori ), einem kleinen Vogel, oder genauer gesagt einem Regenpfeifer. Mit seinen gefiederten Freunden reist er bei Regen und Sturm über das große Meer. In Japan gilt er nicht nur als Glücksbringer oder Symbol für Mut und Langlebigkeit, sondern ist auch als traditionelles Motiv auf Keramik oder Kimonos bekannt.