Tauche ein in die Welt der japanischen Keramik!

Die japanische Keramikkunst blickt auf eine lange Geschichte zurück und entwickelt sich stetig weiter. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in 31 verschiedenen Regionen Japans eigene Techniken und Stile etabliert, die offiziell als traditionelles Kunsthandwerk gelten.

Natürliche Materialien und Exklusivität

Die enge Verbindung zur Natur verleiht jeder Keramik einen einzigartigen Charakter, der die Landschaft und die Ressourcen der jeweiligen Region widerspiegelt. Viele Stücke werden in Kleinserien oder als Unikate hergestellt. So erzählt jedes Objekt seine eigene Geschichte und besitzt eine individuelle Ausstrahlung.

Ästhetik und Funktionalität

Selbst alltägliche Utensilien wie Teller, Schalen oder Tassen werden zu kleinen Kunstwerken erhoben. Diese Verschmelzung von Ästhetik und Funktionalität hat ihre Wurzeln in der Teezeremonie und der japanischen Esskultur.

Während die herkömmlichen Techniken bewahrt und geschätzt werden, bringt eine neue Generation frischen Wind in die Szene. Sie schaffen Werke, die den Anforderungen des heutigen Lebensstils entsprechen.